Dokument
My Cloud OS 5: Irgendetwas ist schief gelaufen

My Cloud OS 5: Irgendetwas ist schief gelaufen

Wir haben Problem , eine Verbindung zu Ihrem Gerät herstellen . Stelle Sie sicher , dass das Gerät einschalten und mit dem Internet verbinden ist . H

Related articles

VPN für Roku einrichten: So geht’s 2024 YouTube Premium günstiger mit VPN-Trick 2024: Nur 1,05 Euro AdGuard VPN Test (2024) Bikii Cloud Game auf PC herunterladen mit MEmu Netflix VPN Sperre umgehen: So geht’s 2024

Wir haben Problem , eine Verbindung zu Ihrem Gerät herstellen . Stelle Sie sicher , dass das Gerät einschalten und mit dem Internet verbinden ist .
HINWEIS: Wenn Sie kürzlich zu My Cloud OS 5 migriert haben, müssen Sie die neue mobile My Cloud OS 5-App herunterladen, um auf Ihre Dateien zugreifen zu können.

Cloud-Zugriff (Remote oder Cloud-Dienst)

Der Cloud-Zugriffsstatus muss “ verbunden „ sein, um aus der Ferne auf das Gerät zuzugreifen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den My Cloud-Zugriffsstatus zu überprüfen.

 

Weitere Informationen zum Remote-Zugriffsstatus von My Coud finden Sie unter Antwort-ID 16770 My Cloud „Cloud-Zugriffsstatus“-Definitionen

  1. Melden Sie sich beim My Cloud-Dashboard an.
    Hilfe beim Zugriff auf das Dashboard finden Sie unter Antwort-ID 27509: Wie Sie das Dashboard eines My Cloud Gerätes öffnen?
  2. wählen Sie die RegisterkarteEinstellungen
  3. scrollen Sie nach unten zuCloud-Zugriff
    • Wenn der Status Verbunden und imPort Forward oder imRelay-Modus< ist /em>, der Fernzugriff ist aktiviert
       

    • Wenn der Status Nicht verbunden ist, schalten Sie den Cloud-Dienst aus und wieder ein, um das Problem zu lösen.
       

      • schalten Sie den Cloud-ZugriffAUS und klicken Sie auf OK
      • schalten Sie den Cloud-ZugriffEIN und klicken Sie auf OK

 

Benutzer-Cloud-Zugriff

 

Wenn ein Mobilgerät zu My Cloud hinzugefügt wird, wird der Cloud-Zugriffsstatus des Benutzers mit Mobilgerätinformationen aktualisiert.
Führen Sie die folgend Schritt aus , um zu überprüfen , ob das Gerät über ein MyCloud.com-Konto verfügen oder über Fernzugriff auf die My Cloud-Einheit verfügen .

 

  1. wählen Sie die RegisterkarteCloud-Zugriff
  2. scrollen Sie nach unten zuCloud-Zugriff
  3. Wählen Sie einen Benutzer aus der Liste aus, um zu überprüfen, ob ein Mobilgerät verbunden ist und ob der Benutzer ein MyCloud.com-Konto hat.
     

     

  4. Falls nicht,
     

    • klicken Sie aufregistrieren, um ein My Cloud.com-Konto zu erstellen
    • oder
      • klicken Sie aufErstellen, um einen Direktzugriffscode zu generieren
      •  

      •  
      •  

    •  

    •  
    •  

  5. Fügen Sie die My Cloud zur mobil App hinzu
    Unterstützung beim Hinzufügen der My Cloud zur mobilen App finden Sie unter Answer ID 15233 How to add a device to the My Cloud Mobile App< /a>

 

Wenn der Router UPnP unterstützt, laden Sie den UPnP-Assistenten herunter und installieren Sie ihn, um die zugewiesenen externen Ports zu ermitteln die My Cloud über Ihren Router.
My Cloud-Geräten mit den neuesten Firmware-Updates sollte die externe UPnP-Portzuweisung zwischen 9000 und 9999 liegen.

Sehen Sie Verwendung von Software oder Websites Dritter Haftungsausschluss.
Der Western Digital Support kann nicht mit Software oder Hardware von Drittanbietern helfen.

Router-UPnP-Tabelle

Die meisten Router auf dem Markt, die UPnP / NAT unterstützen , stellen eine „ Angeschlossene Geräte“- oder „ UPnP-Tabelle “ bereit .
Bitte lesen Sie das Benutzerhandbuch des Routers oder wenden Sie sich an die technische Supportabteilung, um Anweisungen zum Zugriff auf die angeschlossenen Geräte oder die UPnP-Tabelle zu erhalten.

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Router an
  2. Gehen Sie zur Seite UPnP oder Angeschlossene Geräte und sehen Sie sich die Portzuordnungstabelle des Routers an.
    .

BEISPIEL : Router-UPnP-Mapping-Tabelle


< /span>

 

Portfilterung und -blockierung

My Cloud-Produkte verwenden eine Mischung aus zugewiesenen und zufälligen TCP- und UDP-Ports für die Kommunikation.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Router nicht reservierte TPC/UDP-Ports über 1024 blockiert oder filtert.
Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator oder ISP, um festzustellen, ob der Datenverkehr im Netzwerk gefiltert oder blockiert wird.

Antivirus- und Firewall-Software

Überprüfen Sie Ihre lokal PC-Antivirus- , Malware- , Internetsicherheits- oder Endpunktschutzsoftware , um sicherstellen , dass Port nicht blockieren sind .
Wenden Sie sich für Unterstützung an Ihren Softwareanbieter oder lesen Sie die technischen Benutzerhandbücher.

Remote-Computer – Domänennamenauflösung und Netzwerk-Routing

Öffnen Sie den Browser zum Online-DNS-Lookup-Tool http://mxtoolbox.com/dnslookup.aspx oder öffnen Sie eine Eingabeaufforderung auf dem Computer, der für den Fernzugriff verwendet wird, und überprüfen Sie die Namensauflösung und Traceroute zu den folgenden Online-Ressourcen. Ein Fehler bei der DNS-Suche kann zu einem fehlgeschlagenen Fernzugriff auf das My Cloud-Gerät führen.

Weitere DNS-Fehlerbehebungsoption finden Sie unter Antwort-ID 18619 : Fehlerbehebung bei DNS-Problem ( My Cloud Domain Name Resolution )

 

  • nslookup mycloud.com
  • nslookup www.wd2go.com
  • nslookup discovery.wd2go.com
  • nslookup wd.com
  • nslookup mybooklive.device1234567.wd2go.com
  • nslookup mybooklive.device1234567.local.wd2go.com

  • Tracert ( Windows ) oderTraceroute ( macOS )mycloud.com
  • Tracert ( Windows ) oderTraceroute ( macOS )wd.com
  • Tracert ( Windows ) oderTraceroute ( macOS )discovery.wd2go.com
  • Tracert ( Windows ) oderTraceroute ( macOS )mybooklive.device1234567.wd2go.com
  • Tracert ( Windows ) oderTraceroute ( macOS )mybooklive.device1234567.local.wd2go .com

 

Wenn einer der nslookup- oder Trace-Befehl auf dem Remote-Computer fehlschlagen , sind möglicherweise Änderung auf der Router- oder Netzwerk-DNS-Ebene erforderlich . Bitte wenden Sie sich an einen Netzwerkadministrator oder ISP , um Unterstützung zu erhalten . Durch einfach Ändern der DNS-Server auf dem Router des Remote-Netzwerk zur Verwendung eines öffentlich DNS-Server wie Google-Adresse könnte das Problem beheben werden . Problem mit dem Netzwerk-Routing müssen beim Router und / oder ISP beheben werden .

  • BEISPIEL: FEHLGESCHLAGENE TRACERT-/TRACEROUTE-AUSGABE

Tracert(Windows) oder Traceroute ( macOS )mybooklive.device1234567.local.wd2go.com

Verfolgen der Route zu mybooklive.device1234567.local.wd2go.com [123.456.789.123]
über maximal 30 Sprünge :

1 14 ms 8 ms 10 ms 192.168.0.1
2 21 Ms 19 ms 19 Ms 12.123.21.1
3 21 Ms 18 ms 19 ms 67.8.5.232
4 37 ms 28 ms 28 ms fed1sysc02-get0006.sd.sd.cox.net [67.8. 5.232]
5 33 ms 28 ms 28 ms ae55.bar2.SanDiego1.Level3.net [4.16.106.5]
6 64 ms 58 ms 58 ms ae-5-5.ebr4.Dallas1.Level3.net [4.69.140.106]
7 53 ms 48 ms 50 ms ae-1-11.ebr5.Dallas1.Level3. net [4.69.134.18]
8 84 ms 78 ms 69 ms ae-41-41.ebr4.Atlanta2.Level3.net [4.69.209.237]
9 93 ms 86 ms 90 ms ae-10-3615.ebr3.Washington1.Level3.net [4.69.150.234]
10 93 ms 90 ms 91 ms ae-3- 3.bar1.Philadelphia1.Level3.net [4.69.133.161]
11 92 ms 89 ms 88 ms ae-11-11.bar2.Phi ladelphia1.Level3.net [4.69.153.90]
12 94 ms 98 ms 97 ms 4.16.126.150
13 108 ms 109 ms 198 ms 207.172.196.242
14 * * * Zeitüberschreitung bei Anfrage.
15 * * * Zeitüberschreitung bei Anfrage .
16 * * * Zeitüberschreitung bei Anfrage.
17 * * * Zeitüberschreitung bei Anfrage.
18 * * * Zeitüberschreitung bei Anfrage.
19 * * * Zeitüberschreitung bei Anfrage .
20 * * * Zeitüberschreitung bei Anfrage .

  • BEISPIEL: FEHLGESCHLAGENE NSLOOKUP-AUSGABE

nslookup mybooklive.device1234567.local.wd2go.com

Server: dns.yourdomain.com
Adresse : 10.10.1.1

*** dns.yourdomain.com kann mybooklive.device1234567.wd2go.com nicht finden: Nicht vorhandene Domäne


 

Google-DNS

Primärer DNS-Server : 8.8.8.8
Sekundärer DNS-Server : 8.8.4.4


  • Bitte schlagen Sie im Benutzerhandbuch Ihres Routers nach oder wenden Sie sich an die technische Supportabteilung Ihres Routers, um die richtigen Verfahren zu erfahren.

wichtig : Power Cycle alle Geräte nach Netzwerkänderungen in der folgenden Reihenfolge:

Problem nicht gelöst?

Wenn der Cloud-Zugriffsstatus Verbunden ist und ein Gerät zur My Cloud-App hinzugefügt wird und Sie immer noch die Meldung Remote-Zugriff deaktiviert in der My Cloud-Mobile-App sehen, versuchen Sie es mit dem folgenden Schritt eine Zeit lang und überprüfen Sie die Konnektivität nach jedem Schritt.

  1. Starten Sie My Cloud neu
    Wenn das Problem dadurch nicht beheben wird , fahren Sie mit dem nächster Schritt fort
  2. Entfernen Sie die mobile App vom Dashboard, indem Sie auf das Löschsymbol klicken, wie in der Abbildung unten gezeigt, und das Gerät lesen.

  3. Fügen Sie die My Cloud erneut zur mobilen App hinzu
    Hilfe beim hinzufügen von My Cloud zur mobil App finden Sie unter Antwort-ID 15233 So fügen Sie ein Gerät zur mobil My Cloud-App hinzu
    Wenn das Problem dadurch nicht beheben wird , fahren Sie mit dem nächster Schritt fort
  4. Deinstallieren Sie die mobile My Cloud-App vom Mobilgerät
  5. installieren Sie die mobil My Cloud-App erneut
    Hilfe bei der Installation der mobilen App finden Sie unter Answer ID 10462 How to install the My Cloud Mobile App on Android or iOS
  6. Fügen Sie die My Cloud zur mobil App hinzu
    Unterstützung beim Hinzufügen der My Cloud zur mobilen App finden Sie unter Answer ID 15233 How to add a device to the My Cloud Mobile App< /a>


 

Wenn die obig Schritt Ihr Problem nicht lösen haben , schalten Sie alle Netzwerkgerät aus und wieder ein .



Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung zu Ihrem My Cloud-Gerät in verschiedenen Modi, um das Problem einzugrenzen.


 

Wenn die obigen Schritte Ihr Problem nicht behoben haben, muss das My Cloud-Gerät möglicherweise zurückgesetzt werden.