Keine Ergebnisse gefunden
Wir konnten mit diesem Begriff nichts finden. Bitte versuche, nach etwas anderem zu suchen.
Was versteht man unter einem VPN Kill Switch? Ein VPN Kill Switch trennt Ihr Gerät automatisch vom Internet, sobald Ihre VPN-Verbindung unterbrochen
Ein VPN Kill Switch trennt Ihr Gerät automatisch vom Internet, sobald Ihre VPN-Verbindung unterbrochen wird. Bei einem Ausfall Ihres VPN verhindert ein Kill Switch ungesicherte Internetverbindungen so lange, bis Ihre VPN-Verbindung wiederhergestellt wird. So bleiben Ihre Daten und Ihre Privatsphäre geschützt.
Selbst die besten Netzwerke sind nicht vor Ausfällen gefeit, durch die Ihre persönlichen Daten plötzlich schutzlos sind. Aber VPNs mit einer Kill-Switch-Funktion sorgen dafür, dass Ihre IP-Adresse und Ihre privaten Daten verborgen bleiben, selbst wenn die Verbindung verloren geht. Somit bedeutet der VPN Kill Switch eine zusätzliche Schutzebene bei der Verwendung eines VPN.
VPNs eröffnen wichtige Vorteile, denn Sie können damit rundum sicher im Internet surfen. Allerdings reicht eine kurze Unterbrechung der Verbindung des privaten Netzwerks aus, um Ihre Identität offenzulegen. Deshalb benötigen Sie eine „Notbremse“, die bei einem Ausfall Ihres VPN sofort eingreift, um Ihre Online-Privatsphäre aufrechtzuerhalten.
VPN Kill Switches werden auch als Verbindungs-Kill-Switches, Netzwerksperren oder Netzwerk-Kill-Switches bezeichnet. Als VPN-Funktion bilden sie eine robuste letzte Verteidigungslinie, die beim Ausfall eines privaten Netzwerks die Anonymität gewährleistet.
Ein VPN Kill Switch trennen Ihr Gerät automatisch vom Internet , sobald Ihre VPN-Verbindung unterbrechen wird , um Ihre Privatsphäre zu schützen und ungesichert Verbindung zu blockieren .
Ein Kill Switch dienen als Sicherheitsmechanismus , der Ihr Gerät vollständig vom Internet trennen , falls Ihre VPN-Verbindung verlieren geht . Nach dem Wiederherstelle der Verbindung macht der Kill Switch diesen Vorgang sofort rückgängig – oft bemerken Sie das nicht einmal .
Die Funktionsweise eines VPN Kill Switch beruht auf den folgenden vier Hauptprozessen:
Überwachung: Ein VPN Kill Switch analysiert Ihre Verbindung zum VPN-Server in Echtzeit, indem er nach Änderungen Ihres Netzwerkstatus oder Ihrer IP-Adresse sucht.
Erkennung : Die Kill-Switch-Funktion erkennen sofort jede Unterbrechung Ihrer VPN-Verbindung .
Blockierung : Entweder trennen das VPN Ihr Gerät vollständig vom Internet oder es blockieren nur bestimmt Anwendung , je nach VPN-Dienst und Einstellung .
erneut Verbindung : Sobald Ihre VPN-Verbindung zurückkehren , heben der VPN Kill Switch seine Sperre auf und stellen Ihre Verbindung automatisch wieder her .
Es gibt zwei Arten von VPN Kill Switches, die jeweils unterschiedliche Protokolle verwenden: das aktive Kill-Switch-Protokoll oder das passive Kill-Switch-Protokoll. Was im Kontext der Internetsicherheit vielleicht überrascht: VPNs mit passivem Kill-Switch-Protokoll sind sogar sicherer, weil sie unverschlüsselte Verbindungen schneller beenden können.
Ein aktives Kill-Switch-Protokoll erkennt VPN-Unterbrechungen durch aktive Abfragen an das Netzwerk. Wird ein Verbindungsproblem erkannt, übermittelt der Kill Switch diese Information an Ihr Gerät, um ungesicherte Internetverbindungen zu verhindern.
Anstatt auf Informationen aus dem Netzwerk zu warten, beendet ein passives Kill-Switch-Protokoll Ihre VPN-Verbindung unverzüglich, sobald das Signal des VPN-Servers verloren geht. Dadurch werden weniger Daten über Ihre öffentliche IP-Adresse geleitet, und die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung Ihrer Privatsphäre sinkt.
Sie benötigen einen VPN Kill Switch , um die Integrität abgesichert Verbindung auch bei einem Netzwerkausfall zu gewährleisten . Wenn Sie ohne Kill Switch mit einem Netzwerk verbinden sind und die Verbindung abbrechen , was leider passieren kann , schalten Ihr Gerät auf die standardmäßig öffentlich IP-Adresse um . Dadurch wird Ihre digital Identität offenlegen , und Ihre Privatsphäre ist bedrohen .
Weil kein privates Netzwerk zu 100 % zuverlässig ist, stellt das aktive Verhindern ungesicherter Internetverbindungen das einzig probate Mittel dar, um Ihre Anonymität zu wahren und eine Verfolgung Ihrer Online-Aktivitäten zu vermeiden. Genau dazu dient ein VPN Kill Switch, denn er sorgt für den Schutz und die Verschlüsselung Ihrer sensiblen Daten und das Verbergen Ihrer IP-Adresse.
Mit den meisten VPNs profitieren Sie fast immer von einer stabilen, zuverlässigen Verbindung. Aber leider können in allen Netzwerken gelegentlich Ausfälle auftreten. Und es genügt schon, dass Ihre Maske einmal fällt, um Ihre Online-Sicherheit und -Privatsphäre aufs Spiel zu setzen.
Hier finden Sie die häufig Grund , aus denen ein VPN Kill Switch eingreifen und Ihren Schutz sicherstellen muss :
Firewall- oder Router-Einstellung : Ihr Internet-Router oder die auf Ihrem Gerät installiert Antivirensoftware kann sich auf Ihr VPN auswirken , sodass die Verbindung abbrechen . Überprüfen Sie in diesem Fall Ihre Einstellung – aber ein Sicherheitsnetz in Form eines VPN Kill Switch bleiben die gut Vorkehrung .
Startvorgang : Wenn Ihr Gerät ohne aktiv VPN starten wird , kann keine sicher Verbindung herstellen werden . Hier kommt ein Kill Switch ins Spiel , der riskant , ungesichert Internetverbindung unterbinden .
Signalstärke: Jede Verbindung ist nur so robust wie das zugrundeliegende Signal. Deshalb kann ein schwaches WLAN-Signal (aufgrund von Störquellen oder zu großer Entfernung vom Router) Ihre VPN-Verbindung abbrechen lassen.
Netzwerkengpässe: Wenn Internetanschlüsse mit hoher Auslastung zu kämpfen haben, kann Internet-Drosselung auftreten, wodurch Ihre WLAN-Verbindung ständig unterbrochen und Ihr VPN instabil wird. Dieses Problem betrifft vor allem öffentliche WLAN-Netzwerke, in denen Sie ohne VPN besonders gefährdet sind.
Sie müssen den VPN Kill Switch häufig über die Einstellungen Ihrer VPN-App aktivieren, weil die Funktion nicht immer automatisch eingeschaltet wird. Fortschrittliche VPN-Apps bieten oft einen konfigurierbaren Kill Switch, der die Verbindung entweder für Ihr gesamtes Gerät oder nur für bestimmte Programme oder Anwendungen trennt. Deshalb gilt: Selbst wenn der Kill Switch standardmäßig aktiviert ist, sollten Sie die Kill-Switch-Einstellungen individuell anpassen, damit sie Ihren Datenschutz- und Sicherheitsbedürfnissen entsprechen.
Die Kill-Switch-Funktion von AVG Secure VPN stellt sicher, dass Sie beim Surfen nie beobachtet werden.
Wenn Sie Ihre Privatsphäre und Anonymität mit einem VPN schützen, können Sie es sich nicht leisten, dass unverschlüsselte Daten durch Ihre Internetverbindung sickern. Ein einziger schwacher Moment Ihrer privaten Netzwerkverbindung reicht schon aus, damit Ihre IP-Adresse verraten, Ihre persönlichen Daten offengelegt und Ihre Online-Aktivitäten verfolgt werden.
AVG Secure VPN geht in puncto Privatsphäre und Sicherheit keine Kompromiß ein . Mit einem der zuverlässig Netzwerk , Verschlüsselung auf Militärniveau und einem reaktionsschnell Kill Switch , der im Fall eines Verbindungsabbruch sofort eingreifen , gewährleisten AVG jederzeit den Schutz Ihrer Privatsphäre .