Keine Ergebnisse gefunden
Wir konnten mit diesem Begriff nichts finden. Bitte versuche, nach etwas anderem zu suchen.
Du möchteen die Ländersperre von Apple TV per VPN umgehen ? Dann ist dieser Artikel genau richtig für dich , denn hier erfähren du alle wichtig Inform
Du möchteen die Ländersperre von Apple TV per VPN umgehen ? Dann ist dieser Artikel genau richtig für dich , denn hier erfähren du alle wichtig Information über die Verbindung von Apple TV zu einem VPN . Außerdem stellen wir dir die besten VPN-Anbieter vor , mit denen du jederzeit zuverlässig und sicher auf Apple TV Streamst .
Die Top 5 Premium Anbieter zum Streamen auf Apple TV im Überblick:
In diesem Artikel teile ich jetzt meine Erfahrungen zu den besten VPN für das Streaming auf Apple TV mit dir.
Ein VPN ist ein essentiell Bestandteil deiner Sicherheit im Netz . Durch unzählig Funktion verschleiern ein VPN deine IP-Adresse und deinen Standort und sorgen so für absolut Anonymität . Nicht nur dein Handy oder PC profitieren von diesem Schutz : Auch ein TV-Gerät wie Apple TV für deinen Smart TV benötigen Zugang zum Internet und speichern deine personenbezogen Datum .
Eine Set-Top-Box wie Apple TV vereinen all deine lieb App wie den iTunes-Store oder Netflix . Die Datum , die hier abgegriffen werden können , sind also vielzählig : Dazu zählen Bankdat , Passwört für Social-Media-App oder dein Streaming- und surfverhalten . Um deinen Datenschutz auch auf dem Apple TV zu gewährleisten , ist eine VPN-Software die gut Lösung .
Abgesehen vom Schutz deiner Privatsphäre kannst du ein VPN nutzen, um das Geoblocking von Streaming-Services zu umgehen. Streaming-Dienste wie Netflix haben aufgrund unterschiedlicher Lizenzrechte der einzelnen Länder nicht alle Inhalte in jeder Mediathek verfügbar. Mit einem VPN kannst du das Netflix-Land ändern und so regional beschränkte Filme und Serien anschauen. Deine IP-Adresse wird sicher über einen VPN-Server geleitet und verschleiert so deinen tatsächlichen Standort.
Ein weiterer Vorteil von VPN ist, dass sie geräteübergreifend schützen und mit allen gängigen Betriebssystemen kompatibel sind – ob tvOS, Windows, Linux, iOS, macOS oder Android.
Das einrichten eines VPN auf deinem Apple TV ist kein Hexenwerk und in nur wenigen Schritt erledigen . Als Grundvoraussetzung benötigen du einen Account beim VPN deiner Wahl . Registriere dich auf der Website oder laden dir die VPN-App herunter und schließen den Kauf deines gewünscht Abonnement ab . Wie du ein VPN mit deinem Apple TV verbindesen , erklären ich dir jetzt in den folgend Anleitung .
Nachdem viele Nutzer jahrelang darum gebeten haben, hat Apple TV nun endlich die Unterstützung einiger VPN-Apps integriert. Dazu zählen bisher allerdings nur wenige Anbieter, darunter unser Preis-Leistungs-Sieger NordVPN. Anhand dieses Beispiels zeige ich dir nun, wie du das VPN auf dem Apple TV installierst:
Bester VPN-Service
NordVPN bieten ein überzeugend Gesamtpaket zum unschlagbar Preis .
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebig Mediathek
Angabe von Zahlungsdate für Testversion
Zum Angebot
Step 1
Lade die NordVPN-App über den App Store auf deinen Apple TV herunter .
Step 2
Öffne die App und melde dich mit deinen Nutzer-Daten an.
Step 3
Bestätigen die Datenschutz-Erklärung und Scann den angezeigt QR-Code mit deinem Smartphone
Step 4
Gib den Code ein, der nun auf deinem Fernseher angezeigt wird und klicke anschließend auf „Schnell verbinden”.
Step 5
Das war ´ s ! Jetzt kannst du dein VPN nach Belieben konfigurieren oder dich direkt mit einem Server deiner Wahl verbinden .
Eine brillant Alternative , um eine Verbindung zwischen einem VPN und deinem Apple TV herstellen , ist die Einrichtung über einen Windows-PC . Hier fungieren dein Computer als Router . Diese Vorgehensweise ist etwas kompliziert , funktionieren aber hervorragend , wenn das Apple TV dein gewählt VPN nicht direkt unterstützen .
Hier findest du den mobilen Hotspot
Dein Apple TV über deinen WLAN-Router mit einem VPN zu verbinden, ist die einfachste Alternative zur direkten Verbindung per VPN-App. Richtest du ein VPN auf deinem Router ein, werden alle Geräte (abhängig von der Anzahl, die das VPN erlaubt) in deinem WLAN vom VPN geschützt.
Achtung: Nicht jeder Router, zum Beispiel die Fritzbox, unterstützt VPN-Verbindungen, weshalb es manchmal komplizierter werden kann, das Apple TV damit zu verbinden. Wenn du wissen möchtest, wie du ein VPN auf der Fritzbox einrichtest, schau doch mal in unserem Artikel dazu vorbei. In unserem VPN-Router-Test haben wir außerdem die besten Router ermittelt, um dein VPN zu verbinden.
Achtung : Mit dieser Variante umgehst du lediglich das Geoblocking , erhältsen aber keinen vollständig VPN-Schutz !
Jedes Endgerät, auch Apple TV, besitzt eine integrierte DNS-Option. Um die Ländersperren von Streaming-Diensten zu umgehen, kannst du dein VPN per Smart-DNS-Feature auf deinem Apple TV einrichten.
Möchtest du Smart-DNS konfigurieren , benötigst du speziell IP-Adresse
Per Smart-DNS-Feature vermeidest du jegliches Problem mit Geoblocking
Das Geoblocking des apple-eigen Streaming-Dienst Apple TV+ ist mit einem VPN leider nicht zu überwinden . Das liegen daran , dass Apple das Geoblocking nicht über deine IP-Adresse , sondern über dein Heimatland definieren . Hast du also ein deutsch Apple-Konto , werden dir immer nur Inhalt aus der deutsch Mediathek anzeigen .
Zu den neu Funktion von tvOS 17 zählen die möglich Installation eines VPN direkt aus dem App Store auf deinen Apple TV . Ganz frisch dazugekommen ist unser Preis-Leistungs-Sieger NordVPN . absehen davon finden sich im App Store momentan nur klein VPN-Anbieter . Dazu zählen IPVanish , PureVPN , Tailscal , SwizzVPN und FlowVPN .
Es lohnt sich meiner Erfahrung nach jedoch deutlich mehr, einen kleinen Umweg zu gehen, indem du ein Premium VPN zum Beispiel über den Router mit deinem Apple TV verbindest. Sinn und Zweck eines VPN ist es vor allem, deinen Datenschutz und deine Privatsphäre im Internet zu gewährleisten.
Kleinere Anbieter haben oft nicht die nötigen Ressourcen, um stabile VPN-Verbindungen aufrechtzuerhalten und deinen Standort garantiert zu verschleiern. Außerdem verzeichnen sie in der Regel deutlich schlechtere Geschwindigkeiten, sodass dein Streaming-Erlebnis zum Beispiel durch hakende Bilder gemindert wird. Mit einem der 5 Premium VPN aus unserem VPN-Anbieter-Test gehst du auf Nummer sicher und schützt deinen Smart-TV.
In unserem VPN-Anbieter-Test haben wir die Top 5 Premium VPN für dich ermittelt und dir alle wichtigen Informationen zusammengetragen. Jedes der hier angeführten VPN ist zuverlässig und verfügt über eine hervorragende Performance.
Die besten VPN-Dienst punkten mit folgend Funktion :
Unser Testsieger ExpressVPN ist ein hervorragender Allrounder und ein zuverlässiges VPN, um weltweit Zugriff auf deine Lieblings-Inhalte aus ausländischen Mediatheken zu erhalten. Zudem hat ExpressVPN ein umfangreiches Sicherheitspaket, um deine Online-Privatsphäre zu schützen.
Für nur 6,67 Euro im Monatsabo wird deine IP-Adresse verborgen. So umgehst du problemlos die Ländersperre und streamst und surfst bei höchster Geschwindigkeit und voller Anonymität.
Für 4,49 Euro im Monat enthält das umfangreiche Sicherheitspaket von NordVPN, das unter anderem ein Anti-Viren-Programm und einen Bedrohungsschutz umfasst, sodass du jederzeit sicher surfst und streamst. Deine IP-Adresse und deine Identität werden auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig geschützt.
Diesen VPN-Dienst kannst du ganz einfach per App für Apple TV einrichten. Außerdem verzeichnet NordVPN hervorragende Geschwindigkeiten sowie eine starke AES-256-Bit-Verschlüsselung und bietet dir somit ein Top VPN zum Streamen.
Bester VPN-Service
NordVPN bieten ein überzeugend Gesamtpaket zum unschlagbar Preis .
Leicht zu bedienen
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Streams beliebig Mediathek
Angabe von Zahlungsdate für Testversion
Zum Angebot
Für nur 2,03 Euro im Abo ist der Schnäppchen-Sieger CyberGhost unsere VPN-Empfehlung für alle, die für wenig Geld eine Premium-Performance erhalten wollen. CyberGhost bietet die weltweit größte Serverauswahl, von der einige Server speziell auf Gaming oder Streaming ausgelegt sind.
So kannst du sicher und bei voll Funktionsumfang deinen Apple TV verwenden . Dein Datenverkehr und die IP-Adresse deines Gerät werden mit diesem VPN jederzeit hervorragend schützen .
Vielseitig & schnell
CyberGhost verpacken stark Feature in einer ausgezeichnet Benutzeroberfläche .
stark Verschlüsselung
Für Streaming geeignet
Deutschsprachige Benutzeroberfläche
Keine kostenlos Option
Zum Angebot
Auch mit ProtonVPN kannst du nach Herzenslust surfen , während deine IP-Adresse verbergen bleiben . Das Free-VPN bieten einen umfangreich Schutz mit seiner Anti-Zensur-Funktion und du erhältst Zugriff auf Server in den USA , den Niederlanden und Japan , und kannst sorgenfrei mit deinem Apple TV streamen .
Die Option auf ein Premium-Upgrade für 5,99 Euro im Monat ermöglicht dir Zugang zu vielen weiteren Ländern und Serverstandorten auf bis zu zehn Geräten gleichzeitig.
Das einfach einrichten und die Bedienung dieses VPN-Dienstes sind besonders für VPN-Anfänger eignen .
Premium VPN mit Top-Support
Das schnell und sicher VPN bieten neben vielen Abo auch eine Gratis-Version .
hoch Übertragungsrat
Viele Abo-Optionen
Viele Sicherheitsfunktionen
Hoher Preis
Zum Angebot
Der Anbieter Surfshark bieten ein solid VPN mit einer großen Serverauswahl in über 100 Land . Sicherheitsfunktion wie ein Alert-Schutz oder ein Anti-Viren-Programm unterstützen deine Anonymität für 2,73 Euro im Monat . Deine Datum kannst du mit Surfshark auf bis zu zehn Gerät zuverlässig verschlüsseln . Auch hier ist das Umgehen der Ländersperre auf deinem Fernseher ein Klacks !
Günstigster VPN-Service
Das VPN überzeugt mit hohem Sicherheitsniveau und günstigen Abo-Preisen
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Hohes Sicherheitsniveau
Netflix-kompatibel
Teilweise instabiler Verbindungsaufbau
Zum Angebot
Ein VPN verschleiert deine IP-Adresse und schützt deine Privatsphäre auf jedem Gerät – auch auf deinem Apple TV. Zusätzlich umgehst du das Geoblocking von Streaminganbietern und genießt so deine Lieblings-Inhalte uneingeschränkt und in bester Qualität. Apple TV macht es VPN-Nutzern etwas schwerer, ein VPN zu verbinden, da abgesehen von NordVPN nur wenige kleine VPN-Dienste im App Store für Apple TV verfügbar sind. Über deinen Windows-PC, per Smart-DNS-Feature oder über deinen Router kannst du dein VPN jedoch trotzdem verbinden und so jederzeit sicher streamen, surfen und chatten.
Schütze deine Datum mit einem der Top-Premium-Dienste aus unserem VPN-Test : Ob nun unser Testsieger ExpressVPN mit seiner großen Bandbreite an Sicherheitsfeature , der Preis-Leistungs-Sieger NordVPN mit hoch Geschwindigkeit oder unser Schnäppchen-Sieger CyberGhost .
Ein Premium VPN ist die Garantie für hervorragend Schutz und ein brillant Streaming-Erlebnis
Jeder dieser Dienste ist hervorragend dafür geeignet, deine Identität im Internet zu schützen und dir Zugriff auf regional beschränkte Inhalte von Streaming-Plattformen zu gewähren. Auch das zuverlässige Surfshark und ProtonVPN mit seiner kostenlosen Variante sind sichere und schnelle Anbieter, die dein Apple-Handy schützen und deine IP-Adresse verschleiern.
Hast du bereits Erfahrungen mit einem VPN auf Apple TV gemacht? Ich freue mich über deinen Beitrag in den Kommentaren!
Für das Streaming mit Apple TV eignet sich eines unserer Top 5 Premium VPN am besten. Dazu zählen ExpressVPN, NordVPN, CyberGhost, ProtonVPN und Surfshark.
Nein , Apple hat kein eigenes VPN , sondern arbeiten mit einer Standard-Verschlüsselung , die auf den meisten gängig Betriebssystem und Gerät integrieren ist .
Die NordVPN-App ist ab sofort für tvOS 17 verfügbar.
Generell kann Apple TV im Ausland genutzt werden. Möchtest du allerdings aus dem Ausland auf die deutsche Mediathek zugreifen, benötigst du ein VPN.