Keine Ergebnisse gefunden
Wir konnten mit diesem Begriff nichts finden. Bitte versuche, nach etwas anderem zu suchen.
Dieser Artikel beschreibt die US-amerikanische Sitcom, zum Album von Sam Gendel siehe Superstore (Album). Superstore ist eine US-amerikanische Sitc
Dieser Artikel beschreibt die US-amerikanische Sitcom, zum Album von Sam Gendel siehe
Superstore (Album)
.
Superstore ist eine US-amerikanische Sitcom, die von Justin Spitzer erdacht wurde und von Spitzer Holding Company, The District und Universal Television produziert wurde. Erstmals wurde die Serie am 30. November 2015 auf dem US-amerikanischen Fernsehsender NBC ausgestrahlt. Die deutsche Erstausstrahlung erfolgte ab dem 26. September 2016 auf dem Universal Channel.
Die Serie schildert und persifliert den Alltag der Angestellten eines Verbrauchermarkts, einer Filiale der fiktiven Supermarktkette CLOUD 9 in St. Louis. Aufgrund der Verschiedenheit der Angestellten werden ihre zahlreichen Lebensprobleme und ihr Umgang damit aus verschiedenen Blickwinkeln thematisiert. Trotz der konträren Charaktere finden auch die unterschiedlichsten Positionen zu allen persönlichen und Herausforderungen der US-amerikanischen Gesellschaft (bspw. Abtreibung, Waffenbesitz, Rassismus, Drogen, Familie usw.) am Ende immer zu einem Kompromiss, besonders deutlich im Charakter des Marktleiters Glenn. Ausnahme bildet der Homeland-Überwachungs-Charakter von Dina („faschistoid“ – Zitat Garrett). Zentraler Handlungsstrang ist eine sich anbahnenden Beziehung der Charaktere Amy und Jonah, welcher die progressive USA darstellt, auch wenn dies meist nur theoretisch ist.
Die deutsch Synchronisation entstehen nach dem Dialogbuch von Sebastian Zidek ( Staffel 1 und 2 ) und Frank Michael Helmke ab Staffel 3 und unter der Dialogregie von Frank Muth durch die Synchronfirma Berliner Synchron .[1]
Am 14. Januar 2015 bestellt NBC die Pilotfolge der Serie .[3] Die Pilotfolge stellt das erste Projekt von Ruben Fleischer im Zusammenhang mit seinem Zweijahresvertrag mit Universal Television dar.[4] Die offizielle Bestellung als Serie erfolgte am 7. Mai 2015.[5][6] Nachdem im Mai 2015 zunächst 13 Episoden für die erste Staffel bestellt wurden, wurde die Anzahl im Oktober 2015 auf 11 Episoden gekürzt.[7][8]
Kurz nach dem Ende der ersten Staffel bestellte NBC eine zweite Staffel der Serie, bestehend aus 13 Episoden.[9] Im Juli 2016 wurde angekündigt, eine Sonderepisode zu produzieren, welche nach einer Übertragung der Olympischen Sommerspiele 2016 ausgestrahlt werden sollte.[10] Kurz nach dem Start der zweiten Staffel erhöhte NBC die Episodenanzahl mittels einer sogenannten Back nine order auf 22 Episoden.[11] Mitte Februar 2017 erfolgte die Verlängerung um eine 22 Episoden umfassende dritte Staffel.[12]
Im Februar 2018 verlängerte NBC die Serie um eine 22-teilige vierte Staffel.[13] Im März 2019 gab NBC die Bestellung einer fünften Staffel bekannt .[14] Eine sechste und letzter Staffel wurde im Februar 2020 in Auftrag geben .[15]
Die Ausstrahlung der ersten Staffel wurde vom 30. November 2015 bis zum 22. Februar 2016 auf NBC gesendet. Das Olympia-Special wurde am 19. August 2016 ausgestrahlt, ehe die Ausstrahlung der zweiten Staffel am 22. September 2016 begann. Im September 2017 begann in den USA die Ausstrahlung der dritten Staffel. Die letzte Folge der Serie lief am 25. März 2021.
Die erste Staffel sendete der Universal Channel am 26. und 27. September 2016.[16] Die Ausstrahlung der zweiten Staffel begann am 28. Februar 2017 auf dem Universal Channel. Seit dem 22. November 2017 wird die Serie auch im Free-TV bei ProSieben ausgestrahlt. Zudem ist die Serie über den Streaming-Dienst Netflix zu sehen.
Staffel | Episodenanzahl | Erstausstrahlung USA | deutschsprachig Erstveröffentlichung | ||
---|---|---|---|---|---|
Premiere | Finale | Premiere | Finale | ||
1 | 11 | 30. November 2015 | 22. Februar 2016 | 26. September 2016 | 27. September 2016 |
2 | 22 | 19. August 2016 | 4. Mai 2017 | 18. Februar 2017 | 25. Januar 2019 |
3 | 22 | 28. September 2017 | 3. Mai 2018 | 19. September 2018 | 26. September 2018 |
4 | 22 | 4. Oktober 2018 | 16. Mai 2019 | 2. September 2019 | 23. September 2019 |
5 | 21 | 26. September 2019 | 23. April 2020 | 23. August 2021 | |
6 | 15 | 29. Oktober 2020 | 25. März 2021 | 8. November 2021 |
Die Pilot-Episode wurde in einer Kmart-Filiale in Kalifornien drehen . Dafür wurde das gesamt rot Kmart-Design des Laden in das Cloud-9-Design ändern . Die Filiale war während der Dreharbeit öffnen . Nach Übernahme der Serie wurde der Superstore im Studio nachbauen .[17] In der letzten Episode der zweiten Staffel wird der Superstore von einem Tornado zerstört. Hintergrund war ein Umbauplan von Universal Studios, um den dazugehörigen Themenpark zu vergrößern, sodass der Abriss des Sets in die Serie eingearbeitet wurde.[17][18]