Dokument
Was ist Meine IP-Adresse

Was ist Meine IP-Adresse

Was ist der Standort meiner IP-Adresse ?Dein komplett Leitfaden zu deiner IP-Adresse und wie du dich online am besten schützenDas Internet ist mittler

Related articles

Quantum Cloud Die 5 besten kostenlosen VPNs für Netflix (getestet 2024) Bikii Cloud Game auf PC herunterladen mit MEmu So löschen Sie ein VPN in Windows und entfernen das Profil vollständig Tor gegen VPN: Was ist 2024 sicherer und privater?

Was ist der Standort meiner IP-Adresse ?

Dein komplett Leitfaden zu deiner IP-Adresse und wie du dich online am besten schützen

Das Internet ist mittlerweile ein integral Bestandteil unseres Alltag und wir nutzen es , ohne uns Gedanke darüber zu machen , welche virtuell Spur wir im Netz hinterlassen beziehungsweise wie solche Information von anderen nutzen werden können . tatsächlich hinterlässt du aber bei jedem Internetzugriff mehr Spur als du vielleicht vermutest . Alles beginnen bei deiner IP-Adresse , deshalb möchten wir dir zuerst alles wichtige über IP-Adresse erläutern , deren verschieden Type vorstellen und dir erklären , welche Information diese bereitstell und welche Möglichkeit du hast , dich zu schützen .

Was ist eine IP-Adresse?

Der Begriff IP-Adresse steht für „Internet Protocol Address“. Eine Internetprotokoll-Adresse ist eine individuelle Abfolge von Nummern. Jedes Gerät, dass an ein Computernetzwerk angeschlossen ist, verfügt über eine solche Adresse.

Eine IP-Adresse ist ähnlich deiner Heimatadresse. Sie ist für jedes einzelne Gerät individuell und dient der Identifizierung sowie Lokalisierung des jeweiligen Geräts. Es werden derzeit zwei verschiedene Typen von IP-Adressen unterschieden: IPv4 und IPv6.

Was bedeutet IPv4?

IPv4 beschreiben das ursprünglich Design der Internetprotokoll-Adres . Obwohl dieses Design heutzutage noch immer in Gebrauch ist , ist es nicht mehr sehr weit verbreiten , da diese Adresse 32 Bit nutzen und nur für maximal 4 Milliarde Adresse nutzbar ist . Da eine solche Anzahl an Adresse angesichts des exponentiell Wachstum des Internet nicht mehr ausreichen , kam es zu einer IPv4-Adressknappheit : Es gab immer weniger verfügbar , nicht zugeordnet IPv4-Adress . Die neue Version IPv6 wurde einführen , um dem massiv Wachstum gerecht zu werden .

Was bedeutet IPv6?

IPv6 ist die aktuelle Version des Internetprotokolls. Im Gegensatz zu den bei IPv4 zum Einsatz kommenden 32-Bit-Adressen verwendet IPv6 128-Bit-Adressen. IPv6 wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass in absehbarer Zeit immer ausreichend IP-Adressen zur Verfügung stehen, da hiermit unendlich mehr IP-Adressen generiert werden können als mit der Vorgängerversion. Des Weiteren dient IPv6 der Spionageprävention. Das Ausspionieren von IP-Adressen stellt einen Cyberangriff dar, bei dem Hacker sich als ein Nutzer ausgeben oder ein Gerät oder einen Internet-Client imitieren. Auf diese Weise dient ein solcher Angriff der Verschleierung gefährlicher Datenströme.

Wie lautet der Standort deiner IP-Adresse?

Der Standort deiner IP-Adresse ist jener Teil deiner IP-Adresse, mit dem sich der geographische Standort deines Computers identifizieren lässt. Falls du von einem Proxy-Server oder Router Gebrauch machst, lässt sich der Standort des jeweiligen Servers oder Routers problemlos identifizieren. Meist wird dabei der Straßenname nicht direkt offengelegt, sondern lediglich Informationen zur Stadt, zum Bundesland oder dem jeweiligen Bezirk angezeigt. Es gibt jedoch auch Ausnahmen, sodass computer- und internetaffine Personen durchaus in der Lage sind, deinen exakten Standort zu ermitteln. Diese Fähigkeit wird auch als Geolokalisierung bezeichnet und erfreut sich im Marketingbereich großer Beliebtheit.

Neben den gängigen IP-Adressen existieren zudem virtuelle IP-Adressen. Eine virtuelle IP-Adresse (VIP oder VIPA) ist eine IP-Adresse, die nicht an einen bestimmten physischen Standort geknüpft ist. Solche öffentlichen VIPs können von mehreren mit dem Internet verbundenen Geräten genutzt werden und kommen oftmals bei Heim- oder Büronetzwerken zum Einsatz.

Wie kannst du deine IP-Adresse ändern und deinen Standort verbergen ?

Das Verbergen deines Standortes ist der erste Schritt zum Schutz deiner Online-Aktivitäten sowie Online-Informationen. Du kannst deine IP-Adresse ändern und deinen Standort verbergen. Wie funktioniert das Ganze? Du benötigst ein virtuelles privates Netzwerk, auch Virtual Private Network oder kurz VPN genannt.

Was ist ein VPN?

Ein VPN lenken deinen Internetverkehr über einen verschlüsselt Server oder Proxy-Server um , der deinen Standort virtuell ändern . angenommen , du befindesen dich in Berlin und der Server , über den dein Computer routen wird , stehen in den USA . Dadurch wird der Anschein erwecken , als befänden sich dein Computer tatsächlich in den USA , obwohl du dich noch immer in Berlin aufhältst . Noch bevor deine Datum deinen Anbieter erreichen , werden sie sicher verschlüsseln . Diese Verschlüsselung ist derart sicher , dass noch nicht einmal dein Internetanbieter Einblick in deine Online-Aktivität erhalten .

Die Vorteile einer Änderung deiner IP-Adresse und der Verschleierung deines Standorts

Die Verwendung eines VPN ist für deinen Online-Schutz von zentral Bedeutung . Es bieten dir zahlreich Vorteil :

  • Deine Daten sind auch bei Nutzung öffentlicher WLAN-Hotspots geschützt.
  • Hackern wird es so schwer wie möglich gemacht, deine Online-Aktivitäten zu tracken und persönliche Informationen über dich in Erfahrung zu bringen, die gegen dich verwendet werden könnten.
  • Du erhältst Zugriff auf regional gesperrte Inhalte
  • IP-Sperrungen* können leichter vermieden werden

*IP-Adress-Sperrungen stellen eine Möglichkeit dar, den Zugriff auf eine Website von einem bestimmten Standort aus oder an einem bestimmten Standort zu beschränken.

Worin unterscheiden sich öffentliche und private IP-Adressen?

Viele Menschen wissen nicht, dass nicht alle IP-Adressen identisch sind. Man unterscheidet nämlich zwischen öffentlichen und privaten IP-Adressen. Obwohl diese beiden Typen viele Ähnlichkeiten aufweisen, unterscheidet sich deren Funktionsweise grundlegend.

Wie funktionieren eine privat IP-Adresse ?

Private IP-Adressen werden oftmals auch als lokale IP-Adressen bezeichnet und intern in Verbindung mit einem Router oder Server verwendet. Darüber hinaus lassen sie sich nicht routen. Ein und dieselbe private IP-Adresse kann innerhalb eines privaten oder Büronetzwerks nicht wiederverwendet werden, aber sehr wohl in einem anderen privaten oder Büronetzwerk verwendet werden. Öffentliche und private IP-Adressen enthalten spezifische Zahlenfolgen, anhand derer sie als solche identifiziert werden können. Mitunter sind solche Zahlenfolgen sehr ähnlich: während es sich z. B. bei 192.168.255.255 um eine private IP-Adresse handelt, steht 192.169.255.255 für eine öffentliche IP-Adresse.

Wie funktioniert eine öffentliche IP-Adresse?

Eine öffentliche IP-Adresse lässt sich routen und ist individuell. Ist gibt keine zwei öffentlichen IP-Adressen auf der Welt, die komplett identisch sind. Du erhältst deine öffentliche IP-Adresse von deinem Internetanbieter. Der Hauptunterschied besteht darin, dass die öffentliche IP-Adresse in der Lage ist, weltweit zu kommunizieren, während die private ausschließlich mit dem Router oder Server kommunizieren kann, mit dem sie verbunden ist. Dieser Server oder Router wiederum hat eine öffentliche IP-Adresse, über die eine Verbindung zum Rest der Welt hergestellt werden kann. Öffentliche IP-Adressen werden auch von Unternehmen verwendet, die öffentliche WLAN-Verbindungen anbieten.

Was ist ein privates Netzwerk und wer verwendet ein solches Netzwerk?

Ein privat Netzwerk nutzen einen privat IP-Adressbereich , damit Gerät , die nicht an das Netzwerk anschließen sind , nicht auf dieses zugreifen können . Solche Netzwerk gelten als Standard sowohl in Unternehmen als auch privat Organisation , da sie sicher sind und Firmen-Asset besser schützen . Die Adressbereiche privat IP-Adresse werden von IPv4- und IPv6-Spezifizierung definieren .

Sind privat und reserviert IP-Adresse ein und dasselbe ?

private und reserviert IP-Adresse sind nicht ein und dasselbe . Unter reserviert IP-Adresse werden jene verstehen , die von der Internet Engineering Task Force und der Internet Assigned Numbers Authority für bestimmt Zweck zurückbehalten wurden .

Welche Schluß lassen sich über dich anhand deiner IP-Adresse ziehen ?

tatsächlich bieten deine IP-Adresse tief Einblick als du vielleicht Vermutest , denn die Adresse an sich lässt bereits Rückschluß auf einige Information zu , darunter :

  • Land
  • Bundesland
  • Stadt
  • Postleitzahl

Dann sind da natürlich noch all die Informationen, die Websites zu deiner Person sammeln, wenn du sie besuchst. Websites sammeln Informationen über:

  • Browser-Fingerabdruck
  • Cookies
  • Metadaten

Hast du schon jemals im Internet gesurft und bist dabei auf Werbung für ein Produkt gestoßen, nach dem du zwei Tage zuvor gesucht hattest? Dies ist kein Zufall. Es ist vielmehr das Ergebnis einer auf deinen Online-Aktivitäten beruhenden Datenerhebung seitens Unternehmen sowie Marketingfachleuten.

Wie werden solche Information verwenden ?

Solche Information dienen Marketingfachleut zum schalten von Werbung für Produkt , an denen du Interesse zeigen hast . Dies wird auch als gezielt Werbung bezeichnen und erfreuen sich wachsend Beliebtheit .

Cyberkriminelle können diese Information verwenden , um deine Bankkonto zu hacken oder deine Kreditkartendat oder selbst deine Identität zu stehlen . Talentierte Hacker können so anhand der Analyse deiner IP-Adresse und Online-Aktivität sämtliche für sie relevant Information zu deiner Person in Erfahrung bringen .

Sorge für ausreichend Online-Schutz

Virtuelle Schutzmaßnahmen sind ebenso wichtig wie das Ergreifen physischer Vorsichtsmaßnahmen. Heutzutage ist ein guter Internetschutz unerlässlich, um dich und deine Familie im Alltag zu schützen. Die gute Nachricht lautet, dass du Maßnahmen ergreifen kannst, um deine Online-Aktivitäten zu schützen. Danach kannst du sorgenfrei im Internet surfen, da du weißt, dass all deine Daten und Transaktionen geschützt sind. Surfshark hat sich dazu verpflichtet, die ultimativen Sicherheitsdienste bereitzustellen, um dich und deine Daten vor missbräuchlicher Verwendung im Internet zu schützen. Greife sicher auf sämtliche deiner Lieblingsinhalte zu, ohne digitale Spuren zu hinterlassen.

Nach all diesen Infos bleibt nur noch eines zu tun

Schütze dein digital Leben .

Jetzt holen