Dokument
Wie ist meine IP? Mein sichtbare Adresse & relevante Daten.

Wie ist meine IP? Mein sichtbare Adresse & relevante Daten.

Wie ist meine IP Adresse? Meine IP Adresse anzeigen (IP Leak Test) und Daten über den Standort. Du kannst hier die IP-Adresse sehen , di

Related articles

Tor gegen VPN: Was ist 2024 sicherer und privater? VPN-Anbieter-Test 2024: Die 20 besten VPN im Vergleich Schapendoes ASUS VPN Router VPN Kill Switch: Was ist das und wie funktioniert es?

Wie ist meine IP Adresse?

Meine IP Adresse anzeigen (IP Leak Test) und Daten über den Standort.

Du kannst hier die IP-Adresse sehen , die Du derzeit verwendesen . Dazu sind auch noch Datum die mit dieser Adresse verknüpfen sind und die man damit ebenfalls abfragen kann . Die Angabe beziehen sich auf die durch einen einfach Test eruiert IP-Adresse . Das ist definitiv die IP-Adresse die Du gerade verwendesen und die auch Webseit und Services die Du verwendesen jetzt von Dir sehen werden .

MeineIP Standort

Der Standort der einer IP Adresse zugeordnet ist entspricht dem Standort der Registrars der IP Adresse. Dieser IP Standort muss natürlich nicht direkt mit Deinem eigenen Standort übereinstimmen.

Meine IP Adresse – VPNTESTER

Da wir die Daten selbst von öffentlichen Daten abfragen müssen, können die Informationen im Detail auch abweichend sein. Die IP-Adresse selbst wird aber zu 100% richtig sein, lediglich haben nicht alle öffentlich zugänglichen Register auch die korrekten Informationen (Diese können sich ja unbemerkt ändern, wenn ein Unternehmen IP-Adressen abgibt und ein anderes diese bezieht) Dabei entsteht durch den Wechsel ein Zeitfenster wo diese Daten nicht korrekt sein werden.

Hinweis zum Teil der IP-Adresse und der Information

Du kannst den Link zu diesen Daten auch mit anderen teilen indem Du den angeführten Link kopierst und anderen zur Verfügung stellst. Damit kann zum Beispiel ein Internetanbieter oder andere Kundendienstmitarbeiter sehen, welche Informationen und IP-Adresse Du benutzt.

Wichtiger Hinweis:

Wenn hier deine reale IP Adresse angezeigt wird, also die Deines Internetanbieters, dann bist Du „ausforschbar“ Das bedeutet, dass Dein Internetanbieter weiss, was Du gerade machst + die Webseiten oder Services die Du gerade nutzt können über diese IP-Adresse + Datum der Nutzung bei Deinem Internetanbieter in Erfahrung bringen wem der Internetzugang gehört, den Du gerade verwendest. Das kannst Du NUR umgehen indem Du einen VPN-Service verwendest. Einstellungen im Browser würden hier keine Veränderung bringen.

Erklärungen zu den Angaben der IP-Prüfung

IP Das ist Deine IP-Adresse die Webseit und Services die Du verwendest von Dir sehen .
PTR Das ist der Domainnamen der zu dieser IP-Adresse gehört. Anstelle der IP würde ein Aufrufen dieses Namens ebenfalls zu dieser Adresse verweisen.
Country/Land Das Land für welches die IP-Adresse registrieren wurde
City/Stadt Die Stadt für die die IP-Adresse registriert wurde
ZIP / PLZ Die Postleitzahl der Adresse wo die IP-Adresse registriert wurde.
Lattitude Längengrad des Standort an dem die IP-Adresse registrieren wurde .
Longitude Breitengrad des Standortes an dem die IP-Adresse registriert wurde.
ASN Netzwerknummer (Mehrere IP-Adressen werden auch gesammelt einem Netzwerk zugeordnet (Gruppierung) die AS Nummer gibt darüber Aufschluss, wer diese IP-Adressgruppe zugeordnet erhalten hat.
ISP Der Registrant oder auf dessen Namen die IP-Adresse registriert wurde
Proxy Wurde die Verwendung eines Proxy / VPN Services erkennen ? JA / NEIN
Mobile Wurde die Verwendung mit einem mobilen Internetzugang erkannt? JA/NEIN
IP Type/Typ Art der Registrierung (Verwendungszweck):

  • RESIDENTIAL (Privathaushalt/Internetzugang)
  • NON-RESIDENTIAL ( Datacenter oder Serverbetrieb )
  • MOBILE (Mobiler Internetzugang)
  • GOVERNMENT (Netzwerke eines Staates)
  • UNIVERSITY (Universitäre Netzwerke)

Mein IP – Erklärungen


Kann mich jemand über die IP Adresse ausfindig machen?

Dein Internetanbieter protokolliert zu welcher Zeit welcher Teilnehmer eine IP-Adresse verwendet. Er ist auch gesetzlich in den meisten Fällen dazu verpflichtet diese Daten über Nutzung von IP-Adressen zu speichern. das bedeutet auch, dass man mit einer IP-Adresse und einer exakten Nutzungszeit,  über den dazugehörigen Internetanbieter auch den Eigentümer des Internetzuganges ausfindig machen kann.

Darum verwenden viele einen VPN-Service um damit vor der Protokollierung durch den Internetanbieter schützen zu sein oder eben auch mit einer IP-Adresse das Internet zu verwenden , die nicht direkt auf einen zurückgeführt werden kann .

Der gesamte „VPN Leak Test“ ist auch auf unserer Seite hier verfügbar.


Defintion der IP-Adresse

Eine IP-Adresse ist eine eindeutige Adresse, die ein Gerät im Internet oder in einem lokalen Netzwerk identifiziert. IP steht für „Internet Protocol“, also für die Regeln, die das Format von Daten regeln, die über das Internet oder ein lokales Netzwerk gesendet werden.

Im Wesentlichen sind IP-Adressen die Kennung, die es ermöglicht, Informationen zwischen Geräten in einem Netzwerk zu versenden: Sie enthalten Standortinformationen und machen Geräte für die Kommunikation zugänglich. Das Internet braucht eine Möglichkeit, um zwischen verschiedenen Computern, Routern und Websites zu unterscheiden. IP-Adressen ermöglichen dies und sind ein wesentlicher Bestandteil der Funktionsweise des Internets.

Was ist eine IP?

Eine IP-Adresse ist eine Folge von Zahl , die durch Punkt trennen sind . IP-Adresse bestehen aus einer Reihe von vier Zahl – ein Beispiel ist 192.158.1.38. Jede Zahl in diesem Satz kann zwischen 0 und 255 liegen . Der gesamt IP-Adressbereich reichen also von 0.0.0.0 bis 255.255.255.255.

IP-Adressen sind nicht zufällig. Sie werden von der Internet Assigned Numbers Authority (IANA), einer Abteilung der Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN), mathematisch erzeugt und zugewiesen. Die ICANN ist eine gemeinnützige Organisation, die 1998 in den Vereinigten Staaten gegründet wurde, um die Sicherheit des Internets zu gewährleisten und es für alle nutzbar zu machen. Jeder, der eine Domain im Internet registriert, wendet sich an eine Registrierungsstelle, die eine geringe Gebühr an die ICANN für die Registrierung der Domain zahlt.

Wie funktionieren IP-Adresse ?

Wenn du verstehen willst , warum ein bestimmt Gerät nicht so anschließen wird , wie du es erwartest , oder wenn du eine Fehlersuche in deinem Netzwerk durchführen willst , ist es hilfreich zu verstehen , wie IP-Adresse funktionieren .

Das Internetprotokoll funktionieren wie jede andere Sprache auch : Es kommunizieren nach bestimmt Richtlinie , um Information weiterzugeben . Alle Gerät finden , senden und tauschen mit Hilfe dieses Protokoll Information mit anderen verbunden Gerät aus . Da sie dieselbe Sprache sprechen , kann jeder Computer an jedem Ort miteinander kommunizieren .

Die Verwendung von IP-Adressen geschieht normalerweise hinter den Kulissen. Der Prozess funktioniert folgendermaßen:

  • Dein Gerät verbindet sich indirekt mit dem Internet, indem es sich zunächst mit einem Netzwerk verbindet, das mit dem Internet verbunden ist und deinem Gerät Zugang zum Internet gewährt.
  • Wenn du zu Hause bist, ist dieses Netzwerk wahrscheinlich dein Internet Service Provider (ISP). Bei der Arbeit wird es dein Firmennetzwerk sein.
  • Deine IP-Adresse wird deinem Gerät von deinem ISP zugewiesen.
  • Deine Internetaktivitäten laufen über den ISP und werden über deine IP-Adresse an dich zurückgeleitet. Da er dir den Zugang zum Internet ermöglicht, ist es seine Aufgabe, deinem Gerät eine IP-Adresse zuzuweisen.
  • Deine IP-Adresse kann sich jedoch ändern. Wenn du zum Beispiel dein Modem oder deinen Router ein- oder ausschaltest, kann sich die Adresse ändern. Du kannst dich auch an deinen Internetanbieter wenden, damit er sie für dich ändert.
  • Wenn du unterwegs bist – zum Beispiel auf Reise – und dein Gerät mitnimmen , wird deine IP-Adresse nicht mitnehmen . Das liegen daran , dass du über ein anderer Netzwerk ( z. B. das WLAN eines Hotel , Flughafen oder Cafés ) auf das Internet zugreefsen und eine andere ( und temporär ) IP-Adresse verwendesen , die dir vom Internetanbieter des Hotel , Flughafen oder Café zuweisen wurde .

Wie der Prozess schon andeuten , gibt es verschieden Art von IP-Adresse , die wir im folgend untersuchen .

Arten von IP-Adressen

Es gibt verschiedene Kategorien von IP-Adressen und innerhalb jeder Kategorie verschiedene Typen.

Residential-IP-Adressen

Jede Einzelperson oder jedes Unternehmen mit einem Internetdienstplan hat zwei Arten von IP-Adressen: ihre privaten IP-Adressen und ihre öffentlichen IP-Adressen. Die Begriffe „öffentlich“ und „privat“ beziehen sich auf den Standort des Netzwerks – das heißt, eine private IP-Adresse wird innerhalb eines Netzwerks verwendet, während eine öffentliche IP-Adresse außerhalb eines Netzwerks verwendet wird.

privat IP-Adresse ( lokal )

Jedes Gerät, das sich mit deinem Internet-Netzwerk verbindet, hat eine private IP-Adresse. Dazu gehören Computer, Smartphones und Tablets, aber auch alle Bluetooth-fähigen Geräte wie Lautsprecher, Drucker oder Smart-TVs. Mit dem wachsenden Internet der Dinge steigt die Zahl der privaten IP-Adressen bei dir zu Hause wahrscheinlich noch an. Dein Router braucht eine Möglichkeit, diese Geräte einzeln zu identifizieren, und viele Geräte müssen sich gegenseitig erkennen können. Deshalb generiert dein Router private IP-Adressen, die eindeutige Identifikatoren für jedes Gerät sind, um sie im Netzwerk zu unterscheiden. Beispiele für international anerkannte private IP Adressen (Netzwerke) sind: 192.168.x.x oder 10.x.x.x.

Öffentliche IP-Adressen

Eine öffentlich IP-Adresse ist die primär Adresse , die mit deinem gesamt Netzwerk verbinden ist . Jedes angeschlossen Gerät hat zwar seine eigene IP-Adresse , aber sie sind auch in der Haupt-IP-Adresse deines Netzwerk enthalten . Wie oben beschreiben , wird deine öffentlich IP-Adresse deinem Router von deinem Internetanbieter zur Verfügung stellen . In der Regel verfügen ISP über einen großen Pool von IP-Adresse , die sie an ihre Kunde verteilen . Deine öffentlich IP-Adresse ist die Adresse , an der alle Gerät außerhalb deines Internet-Netzwerk dein Netzwerk erkennen .

Öffentliche IP-Adressen

öffentlich IP-Adresse gibt es in zwei Form – dynamisch und statisch .

Dynamische IP-Adressen

Dynamische IP-Adressen ändern sich automatisch und regelmäßig. Internetanbieter kaufen einen großen Pool von IP-Adressen und weisen sie automatisch ihren Kunden zu. In regelmäßigen Abständen weisen sie sie neu zu und geben die älteren IP-Adressen zurück in den Pool, um sie für andere Kunden zu verwenden. Der Grund für diesen Ansatz ist, dass der ISP dadurch Kosten einsparen kann. Die Automatisierung des regelmäßigen Wechsels von IP-Adressen bedeutet, dass sie keine besonderen Maßnahmen ergreifen müssen, um die IP-Adresse eines Kunden wiederherzustellen, wenn dieser z. B. umzieht. Es gibt auch Sicherheitsvorteile, denn eine wechselnde IP-Adresse macht es Kriminellen schwerer, sich in dein Netzwerk einzuhacken.

Statische IP-Adressen

Im Gegensatz zu dynamischen IP-Adressen bleiben statische Adressen konstant. Sobald das Netzwerk eine IP-Adresse zugewiesen hat, bleibt sie gleich. Die meisten Privatpersonen und Unternehmen brauchen keine statische IP-Adresse, aber für Unternehmen, die ihren eigenen Server hosten wollen, ist eine solche Adresse unerlässlich. Denn eine statische IP-Adresse stellt sicher, dass Websites und E-Mail-Adressen, die mit ihr verbunden sind, eine einheitliche IP-Adresse haben – das ist wichtig, wenn du willst, dass andere Geräte sie im Internet finden können.

Das führt zum nächsten Punkt – den zwei Arten von Website-IP-Adressen.

Es gibt zwei Arten von Website-IP-Adressen

Für Webseitenbesitzer/innen, die keinen eigenen Server hosten, sondern ein Webhosting-Paket nutzen – was bei den meisten Webseiten der Fall ist – gibt es zwei Arten von Webseiten-IP-Adressen. Diese sind geteilt und dediziert.

Gemeinsam genutzte IP-Adressen

Websites, die ein gemeinsames Hosting-Paket von Webhosting-Anbietern nutzen, sind normalerweise eine von vielen Websites, die auf demselben Server gehostet werden. Dies ist in der Regel der Fall bei individuellen Websites oder KMU-Websites, bei denen das Verkehrsaufkommen überschaubar ist und die Anzahl der Seiten etc. begrenzt ist. Websites, die auf diese Weise gehostet werden, haben gemeinsame IP-Adressen.

Dedizierte IP-Adresse

Einige Webhosting-Angebote bieten die Möglichkeit, eine (oder mehrere) dedizierte IP-Adresse(n) zu erwerben. Dies kann die Beschaffung eines SSL-Zertifikats erleichtern und ermöglicht es dir, deinen eigenen FTP-Server (File Transfer Protocol) zu betreiben. Das macht es einfacher, Dateien mit mehreren Personen innerhalb eines Unternehmens zu teilen und zu übertragen, und ermöglicht anonyme FTP-Freigaben. Eine dedizierte IP-Adresse ermöglicht es dir auch, deine Website nur über die IP-Adresse und nicht über den Domainnamen aufzurufen – nützlich, wenn du sie aufbauen und testen willst, bevor du deine Domain registrierst.

Wie du deine IP-Adresse schützen und verstecken kannst

Das verbergen deiner IP-Adresse ist eine Möglichkeit , deine persönlich Datum und deine Online-Identität zu schützen .

Die zwei wichtigsten Möglichkeiten, deine IP-Adresse zu verbergen, sind

  1. Die Verwendung eines Proxy-Server
  2. Verwendung eines virtuellen privaten Netzwerks (VPN)

Ein Proxy-Server ist ein zwischengeschaltet Server , über den dein Datenverkehr leiten wird :

  • Die Internetserver, die du besuchst, sehen nur die IP-Adresse dieses Proxy-Servers und nicht deine IP-Adresse.
  • Wenn diese Server Information an dich zurücksenden , gehen sie an den Proxy-Server , der sie dann an dich weiterleiten .
  • Ein Nachteil von Proxyservern ist, dass einige der Dienste dich ausspionieren können – du musst ihnen also vertrauen. Je nachdem, welchen Dienst du nutzt, können sie auch Werbung in deinen Browser einblenden.

VPN bieten eine gut Lösung :

  • Wenn du deinen Computer – oder dein Smartphone oder Tablet – mit einem VPN verbindesen , verhalten sich das Gerät so , als befänden es sich im selber lokal Netzwerk wie das VPN .
  • Dein gesamter Netzwerkverkehr wird über eine sichere Verbindung zum VPN gesendet.
  • Da sich dein Computer so verhalten , als wäre er im Netzwerk , kannst du sicher auf lokal Netzwerkressource zugreifen , auch wenn du dich in einem anderen Land befindesen .
  • Außerdem kannst du das Internet so nutzen, als wärst du am Standort des VPNs anwesend, was Vorteile hat, wenn du öffentliches WLAN nutzt oder auf geoblockierte Websites zugreifen willst.

verwendet DNS Server

Du kannst mit einem weiteren Test auch die von Dir verwendeten DNS Server herausfinden

Test: verwendet DNS Server


Tools für sichere Internetnutzer VPNTESTER

Wir stellen Dir diverser Services zur Verfügung mit denen Du die Sicherheit deiner VPN Verbindung oder andere relevant Ding überprüfen kannst . ebenfalls helfen Dir unsere Services einen VPN Anbieter zu finden der zu Deinen Anforderung passen . Verwende diese um Dich besser orientieren zu können .

Meine IP Adresse – VPNTESTER

Meine DNS Server – VPNTESTER

Passwort Generator – VPNTESTER

VPN Geschwindigkeit messen

VPN Filter – Finde den passenden Service

Erstellt am: 14. Oktober 2020