Dokument
YouTube VPN: Sperren umgehen & mehr 2024

YouTube VPN: Sperren umgehen & mehr 2024

YouTube spielen wahrscheinlich im Alltag von uns allen eine große Rolle . Ich schauen mir fast täglich beruflich und privat Video auf der Plattform an

Related articles

Nutze die gratis ExpressVPN-Testversion (7 & 30 Tage) 2025 Netflix Land ändern: So geht’s 2024 VPN ohne Anmeldung: Beste gratis Dienste 2024 Proxy vs. VPN VPNbook im Test 2024: Ein Buch mit sieben Siegeln

YouTube spielen wahrscheinlich im Alltag von uns allen eine große Rolle . Ich schauen mir fast täglich beruflich und privat Video auf der Plattform an . So komfortabel YouTube auch ist – es gibt schon einige Punkt , die bei der Nutzung stören . Zum Beispiel Ländersperr , Sperre durch die GEMA oder dass die App immer im Vordergrund verwenden werden muss . Nutzt du ein VPN für YouTube , schaffen du diese Problem ganz einfach aus dem Weg .

In diesem Artikel erkläre ich dir, welche Vorteile es dir für YouTube bringt, wenn du ein VPN nutzt und worauf es bei der Wahl des richtigen Anbieters ankommt. Du kannst nämlich nicht jedes VPN für Streaming nutzen.

Kurz und knapp: YouTube mit einem VPN zu nutzen, bringt viele Vorteile

Früher oder später kommen wir alle in eine Situation , in der wir uns bei YouTube mit einem VPN Vorteil verschaffen können . Das kann der Fall sein , wenn du eine Ländersperre oder Altersbeschränkung umgehen , eine Blockade der Regierung aushebeln oder YouTube Premium günstig buchen möchtest .

Über ein VPN verbindesen du dich mit einem VPN-Server im Ausland und umgehst Sperre einfach und zuverlässig . Meiner Erfahrung nach eignen sich der Anbieter NordVPN dafür am besten . Dieser Dienst eignen sich sehr gut für YouTube und schützen gleichzeitig deine Privatsphäre .

Was ist ein VPN?

VPN ist die Abkürzung für Virtual Private Network – übersetzen ein virtuell privat Netzwerk . Das klingen erstmal kompliziert , ist es eigentlich aber gar nicht . Nutzt du ein VPN , wird ein VPN-Server zwischen dich und deine Verbindung mit dem Internet schalten . In unserem Fall zwischen dich und die Server von YouTube .  

Du versteckst dich quasi hinter dem VPN-Server und übernimmst seine IP-Adresse. Deine echte IP-Adresse und somit auch dein tatsächlicher Aufenthaltsort werden dadurch unkenntlich. 

zudem ist die Verbindung zwischen dir und dem VPN-Server stets verschlüsseln . Dafür werden deine Datum durch eine Art blickdicht Tunnel transportieren . Sie können dort nicht stehlen oder einsehen werden .  

Mit VPN YouTube Ländersperr umgehen

Die meisten haben bestimmt schon einmal Bekannschaft mit der YouTube Sperre gemacht: „Dieses Video ist in deinem Land leider nicht verfügbar“. Es gibt einige Videos, die in Deutschland nicht abgespielt werden können. Meistens stecken Streitigkeiten zwischen YouTube und der GEMA dahinter. Um ein Video mit einer Ländersperre trotzdem anschauen zu können, brauchst du ein VPN.

Verbinde du dich mit einem VPN-Server im Ausland, kannst du im Prinzip alle in Deutschland gesperrten YouTube-Videos freischalten. Meistens ist es so, dass eine Verbindung in die Niederlande oder Polen schon ausreicht, um die YouTube Ländersperre zu umgehen.

Es kann auch genau so gut vorkommen , dass du im Ausland bist und ein gewiß Inhalt dort sperren ist , den es in Deutschland eigentlich gibt . Auch hier helfen dir ein VPN , um die Ländersperr im Ausland zu umgehen . Dafür musst du dich nur mit einem Server in Deutschland verbinden und schon kannst du wie gewohnt auf YouTube zugreifen . Ein VPN lohnen sich aus genau diesem Grund beispielsweise auch sehr gut für Gaming .

Gesperrte YouTube Videos mit VPN sehen  

In Uni-Netzwerk oder schulisch Netzwerk kann es vorkommen , dass du nicht wie gewohnt alle Webseit aufrufen kannst . Arbeiternehmer und Student sollen nicht von ihren eigentlich Aufgabe ablenken werden , weshalb Unterhaltungswebseit wie YouTube oftmals blockieren werden . Verbindest du dich mit einem VPN-Server , entgehst du dieser Sperre .  

YouTube ist außerdem in einigen Ländern dieser Welt verboten oder reglementiert. Besonders Videos mit regierungskritischen Inhalten werden in Ländern wie dem Iran gerne mal gesperrt – manchmal wird auch gleich die ganze Plattform abgeschaltet. 

Befindest du dich in einem solchen Land, kannst du dich über dein VPN mit einem Server aus einem anderen Land verbinden, in dem YouTube oder das Video nicht verboten ist. Du kannst dann auf gesperrte YouTube Videos zugreifen. Beachte aber, dass dies nicht ganz legal ist. Wirst du erwischt, könnte das zu Strafen führen. 

YouTube Altersbeschränkung mit VPN umgehen

Wenn es um die Altersbeschränkung von YouTube Videos geht, kann der Einsatz eines VPNs ebenfalls große Hilfe leisten. YouTube verlangt zur Altersüberprüfung mittlerweile eine Kreditkarte oder einen Ausweis. Ich kann gut verstehen, dass viele Nutzer das nicht möchten. Schließlich handelt es sich dabei um private Daten, die man nicht mal eben so der Datenkrake Google hinterer werfen möchte.

Außerhalb der EU sind die Richtlinien von YouTube nicht ganz so strikt. In den USA beispielsweise, muss man keinen Ausweis hinterlegen, um sein Alter bei YouTube bestätigen zu können. Verbindest du dich also mit einem VPN-Server in den USA, kannst du dich mit deinem Google Account einloggen und die Altersbeschränkungen von YouTube umgehen, ohne dein Alter mit einem Ausweis oder einer Kreditkarte bestätigen zu müssen.

Mit VPN YouTube Premium günstiger bekommen

YouTube ist in Deutschland recht teuer . Das Abo kosten zwischen 11,99 Euro und 15,99 Euro monatlich ( Stand Januar 2021 ) . Dafür stehen dir aber wirklich hilfreich Funktion zur Verfügung : Hintergrundwiedergabe , Download von Videos und eine werbefrei Nutzung .

YouTube Premium ist nicht kostenlos. Möchtest du die Vorteile von Premium nutzen ohne dafür bezahlen zu müssen, bleibt dir nichts anderes übrig, als auf eine kostenlose Youtube Premium Alternative umsteigen. Oder du nutzt für einige Vorteile einfach einen YouTube Downloader.

Mit einem VPN kannst du YouTube Premium günstiger abschließen. Die Preise für YouTube Premium sind nämlich in jedem Land anders. In Argentinien, der Türkei und Indien zahlst du viel weniger, als in Deutschland. Verbindest du dich über ein VPN mit einem ausländischen Server, bekommst du die kostenpflichtige Mitgliedschaft viel günstiger. Wir sprechen hier von einem Ersparnis von rund zehn Euro monatlich.

Es ist auch legal, YouTube Premium mit einem VPN zu buchen. Dieses System funktioniert übrigens auch mit Spotify.

VPN oder Proxy ? Was ist besser für YouTube ?

Theoretisch kannst du YouTube nicht nur mit einem VPN nutzen, sondern auch mit einem YouTube Proxy. Letzteres funktioniert ähnlich wie ein VPN und ist ein Mittelsmann zwischen dir und den Servern von YouTube. Mit Proxtube kannst du einen Proxy sogar in deinen Browser integrieren.

Es gibt aber einen großen Unterschied zwischen VPNs und Proxys. Ein VPN verschlüsselt deine Verbindung komplett. Deine Daten werden durch einen blickdichten Tunnel transportiert und sind bestens geschützt.

Proxys verschlüsseln deine Internetverbindung hingegen nicht. Deshalb empfehle ich dir, besser ein VPN zu verwenden. Auch wenn du nur YouTube Videos schauen möchtest, solltest du immer großen Wert auf deine Sicherheit legen.

VPN für YouTube einrichten: Schritt-für-Schritt Anleitung

YouTube mit einem VPN zu verwenden, hat viele Vorteile. Deshalb erkläre ich dir in diesem Kapitel, wie du in nur wenigen Schritten ein VPN für YouTube einrichtest.

Schritt 1: Entscheide dich für einen VPN-Anbieter

Suchst du einen gut VPN-Anbieter , hast du die Qual der Wahl . wichtig ist , dass er zuverlässig vortäuschen kann , dass du dich in einem anderen Land befindesen – das schaffen nicht alle Anbieter . Welche Dienst ich dir empfehlen , erfähren du im nächster Kapitel .

Schritt 2: Schließe ein Abo ab und installiere das VPN

Hast du dich entscheiden , kannst du ein Abo abschließen . Bei vielen Anbieter hast du auch die Möglichkeit , eine kostenlos Testphase in Anspruch zu nehmen . denk aber unbedingt daran , den Vertrag rechtzeitig zu kündigen , wenn dir der Dienst nicht zusagen .

Schritt 3: Verbinde dich mit einem VPN-Server

Hast du das VPN installiert, kannst du dich direkt mit einem VPN-Server verbinden. Wählst du einen VPN-Server im Ausland, kannst du gesperrte YouTube Videos streamen. Um gesperrte Videos zu schauen, die von den Streitigkeiten mit der GEMA betroffen sind, reicht es oftmals schon, dich mit einem europäischen Server zu verbinden. Möchtest du YouTube Premium günstiger buchen, empfiehlt sich ein VPN-Server außerhalb von Europa.

Schritt 4: Öffne YouTube und spiele ein Video ab

Bist du mit einem VPN-Server aus einem anderen Land verbunden, musst du nur noch YouTube öffnen und das gewünschte Video abspielen. Du hast so lange Zugriff darauf, wie du mit dem VPN-Server verbunden bist.

VPNs gibt es nicht nur für den Computer: Auch mit dem Smartphone kannst du dich jederzeit mit einem VPN-Server verbinden (© Freestock.org | Pexels.com).

Um YouTube Premium günstiger zu buchen, klicke einfach auf dein Profilbild und wähle den Punkt “Käufe und Mitgliedschaften” aus. Hier kannst du YouTube Premium dann zu einem günstigeren Tarif abschließen. Danach kannst du die Verbindung zum VPN-Server trennen.

Meine Empfehlung: Die besten VPNs für YouTube

Wie du nun weißt, hast du einige Vorteile, wenn du YouTube mit einem VPN nutzt. Wichtig dabei ist, dass das VPN zuverlässig ist und die Nutzung von YouTube nicht entdeckt wird. Das können viele kostenlose VPNs für YouTube nicht. Ich habe deshalb verschiedene VPN Anbieter diesbezüglich geprüft – meine drei Favoriten stelle ich dir in diesem Kapitel vor.

Das beste VPN für YouTube ist meiner Meinung nach NordVPN. In meinen Tests hat der Dienst wirklich überzeugt. Ich konnte die YouTube Ländersperren umgehen, gesperrte Videos im Firmennetzwerk abspielen und YouTube Premium günstiger buchen. Dass ich ein VPN benutze, ist dabei nicht aufgefallen.

Ich zeige dir in diesem Tutorial, wie du NordVPN einrichtest und nutzt.

Was kann NordVPN sonst noch ? Der Dienst eignen sich allgemein wunderbar für das Umgehen von Geoblocking . Wenn du nicht nur YouTube Videos anschauen möchtest , die in Deutschland sperren sind , sondern auch Film und Serie über Netflix , Amazon Video und Co. streamen möchtest , die es in Deutschland nicht gibt , ist NordVPN dafür bestens geeignet .

Ich konnte in meinen Tests keine Fehlermeldungen oder Verbindungsabbrüche feststellen. Wirklich praktisch ist, dass dir mehr als 6.000 Server aus 111 Ländern zur Verfügung stehen. Du kannst also Filme und Serien aus aller Welt streamen.

Ein großer Pluspunkt ist für mich auch der Firmensitz in Panama. Dort sind VPN-Betreiber nicht dazu verpflichtet, Nutzerdaten zu speichern. In Europa sieht das beispielsweise ganz anders aus. In Sachen Datenschutz sorgt NordVPN damit also bestens vor. Auch die Benutzeroberfläche finde ich wirklich gelungen und übersichtlich. Neulinge dürften sich hier schnell zurechtfinden.

Die Benutzeroberfläche von NordVPN ist für meinen Geschmack etwas zu verspielt. Trotzdem findest du dich hier schnell zurecht.

Du kannst NordVPN mit einer 30 Tage Geld-zurück-Garantie testen. Danach kostet das 2-Jahresabo 3,59 Euro im Monat und das Jahresabo bekommst du für 4,99 Euro monatlich. Am besten schaust du ab und zu auf der Webseite von NordVPN vorbei – die Preise für die Abonnements können schwanken. Besonders günstig wird es, wenn du die Mitgliedschaft während einer Rabatt-Aktion abschließt.

Surfshark eignet sich ebenfalls bestens für die Nutzung von YouTube. In meinen Tests war der Dienst meistens zuverlässig und hat seinen Soll erfüllt. Ich kann dir Surfshark auch für das Umgehen von Geoblocking empfehlen. 

hinzu kommt , dass dir Server aus 100 Land zur Auswahl stehen . Gut finden ich auch , dass die Benutzeroberfläche echt komfortabel ist . Wenn VPNs für dich noch Neuland sind , solltest du wirklich schnell alle Funktion finden .  

YouTube VPN: Sperren umgehen & mehr 2024Surfshark bieten eine sehr nutzerfreundlich Oberfläche .

Der Dienst bietet dir schnelle Übertragungsraten und eine wirklich zuverlässige Verbindung zum VPN-Server. Fehlermeldungen und Verbindungsabbrüche konnte ich noch nie beobachten.

Surfshark gehört der Dienst zu den eher günstigeren Angeboten: Das 2-Jahresabo kostet monatlich 2,19 Euro, für das Jahresabo werden 2,99 Euro fällig. Darin enthalten ist ebenfalls eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie. Auch hier rate ich dir dazu, dich regelmäßig auf der Webseite von Surfshark über die aktuellen Preise und Rabattaktionen zu informieren. 

ExpressVPN eignet sich ebenfalls sehr gut für die Nutzung von YouTube. Der Dienst ist meiner Erfahrung nach meistens zuverlässig im Umgehen von Ländersperren, Freischalten von gesperrten Videos und dem Buchen eines günstigen YouTube Premium Tarifs über einen ausländischen VPN-Server. Möchtest du das Geoblocking umgehen, kann ich dir ExpressVPN auf jeden Fall empfehlen.

praktisch ist auch , dass dir Server aus knapp 100 Land zur Auswahl stehen . Du kannst also auf das Filme- und Seriensortiment auf der ganzen Welt zugreifen und so beispielsweise den ORF Livestream in Deutschland empfangen .

YouTube VPN: Sperren umgehen & mehr 2024Das Design von ExpressVPN gefällen mir sehr gut : Nur ein Klick und du bist mit dem VPN-Server verbinden .

Weitere positive Aspekte sind für mich die wirklich simple Bedienung und die strikte No-Logs-Policy. Das heißt, dass keine Protokolle über deine Aktivitäten gespeichert werden.

Du kannst ExpressVPN mit einer 30 Tage Geld-zurück-Garantie testen. Prüfe den Dienst in dieser Zeit genau und schau, ob er zu dir passt. Danach kostet dich das Jahresabo ca. 6,67 Euro im Monat. Informiere dich regelmäßig auf der Webseite von ExpressVPN über die aktuellen Preise. Diese ändern sich von Zeit zu Zeit oder werden im Rahmen von Rabattaktionen gesenkt. 

Oft gestellt Frage

YouTube mit einem VPN zu nutzen, bietet dir viele Vorteile. Wenn du nun also ein VPN verwenden möchtest, hast du vielleicht noch einige offene Fragen. Deshalb beantworte ich in diesem Kapitel oft gestellte Fragen rund um das Thema VPNs für YouTube.

Ist die Nutzung eines VPNs legal?

Die Nutzung eines VPNs ist erstmal legal . Es kommt natürlich darauf an , wofür du das VPN verwendesen : Verbindest du dich mit dem Server deiner Uni oder deines Arbeitgeber , ist das vollkommen legal . Begehst du mit einem VPN eine Straftat , wie dem Download illegal Video , dann bleiben das natürlich strafbar .

Wie gut sind kostenlose VPNs?

Kostenlose VPNs eignen sich meiner Erfahrung nach nicht sonderlich gut für das Umgehen von Geoblocking. Sie werden oftmals von YouTube oder anderen Streaming-Plattformen entdeckt. Teste doch einmal die Probeabos von eigentlich kostenpflichtigen Anbietern wie NordVPN und überzeuge dich selbst von den vielen Vorteilen.

Fazit : Nutze YouTube mit einem VPN und genießen zahlreich Vorteil

Ein VPN hat viele Einsatzzwecke. Du kannst nicht nur dein Streaming-Angebot mit einem VPN erweitern, auch in Verbindung mit YouTube bringt dir ein VPN einige Vorteile. Du kannst YouTube Premium günstiger buchen, die Ländersperren umgehen und gesperrte YouTube-Videos freischalten. Ein VPN hilft dir außerdem dabei, die Altersbeschränkung von YouTube zu umgehen, ohne einen Ausweis oder eineKreditkarte als Nachweis hinterlegen zu müssen.

Bist du dir unsicher , was den VPN-Anbieter anbelangen , empfehlen ich dir NordVPN . Meiner Erfahrung nach überzeugen dieser Dienst auf ganzer Linie und ist für mich das gut VPN für YouTube .

Hat dir mein Artikel weitergeholfen? Dann freue ich mich, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt! 🙂